Home » BSD e.V. » Themen rund um den Bau » Neue EU-Richtlinie verpflichtet Hersteller zu Updates für digitale Geräte
Fachpartner unterstützen den Bundesverband Sicherungstechnik Deutschland e.V.
Die Europäischen Kommission und das Europäische Parlament haben sich nach eigenen Angaben über eine neue Richtlinie geeinigt, nach der Hersteller digitaler Geräte dazu verpflichtet werden, Updates für einen von der EU vorgegebenen Zeitraum bereitzustellen. Dieser Zeitraum soll dem entsprechen, den der Verbraucher je nach Art und Zweck der Waren und digitalen Elemente als angemessen erwarten kann. Dies betrifft auch Smart-Home-Produkte und ist unabhängig davon, ob die Produkte im Ladengeschäft oder online gekauft wurden. Damit soll nach Expertenmeinung die derzeitige Sicherheitslücke aufgrund fehlender Updates geschlossen werden und zudem verhindert werden, dass minderwertige Ware zu einem erhöhten Elektroschrottaufkommen führt.
Die vorläufige Vereinbarung muss noch von den Botschaftern der Mitgliedstaaten (AStV) und vom Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz bestätigt werden. Die Richtlinie wird dann vom Plenum zur Abstimmung gestellt und dem EU-Ministerrat zur Genehmigung vorgelegt.
Ihr kompetenter Partner für: